Serviceleistungen im Bereich Klima und Lüftung

Kontaktieren Sie uns

Kontrollierte Lüftungssysteme für Gebäude: Frische Luft und Energieeffizienz

Um die Energieeffizienz zu erhöhen und Wärmeverlust zu minimieren, werden Gebäude zunehmend luftdicht isoliert. Dies erfordert kontrollierte Lüftungssysteme, um frische Luft zuzuführen und Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Solche Anlagen garantieren steten Luftaustausch und Energieeinsparung, da Fenster und Türen geschlossen bleiben. Sie vermindern auch die Wirkung von extremen Wetterbedingungen, filtern Schadstoffe, Gerüche und Allergene aus der Luft und erhöhen die Sicherheit. Es sind zentrale und dezentrale Systeme verfügbar, deren Auswahl von Gebäudebesonderheiten abhängt und eine kompetente Beratung erfordert.

Klimaanlagen für optimale Raumluftqualität und Komfort

Eine Klimaanlage ist ein System zur Luft- und Klimatechnik, das die Aufgabe hat, die Raumluftqualität (Temperatur und Feuchtigkeit) ohne Einfluss von Wetterbedingungen, Abwärme oder menschlichen und technischen Emissionen zu produzieren und zu steuern. Sie kann nicht nur den Raumluftzustand überwachen und abstimmen (z.B. "konditionieren"), sondern wird oft auch als Kühlsystem für die Raumluft genannt.

Die wesentlichen Eigenschaften einer Klimaanlage beinhalten die Fähigkeit, die Lufttemperatur zu modulieren (Heizen oder Kühlen) und die Luftfeuchtigkeit einzustellen (Befeuchten oder Trocknen). Sie sind unerlässlich für die Erzeugung optimaler Umgebungsbedingungen für technische Einrichtungen in Industrie-, Arbeits- und Wohnbereichen sowie in Schiffen, Zügen und anderen Verkehrsmitteln. Zudem verbessert eine Klimaanlage das Raumklima für Menschen, wobei der ideale Zustand meist bei einer Temperatur von etwa 22 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ungefähr 50 % erreicht wird.

Telefon Icon

Sie möchten einen Termin vereinbaren und eine unserer Leistungen in Anspruch nehmen? Gerne können Sie unter einer der folgenden Möglichkeiten Kontakt zu uns aufnehmen.